Bettgeschichten

Bett

Bett *

Auch hier dient wieder ein Roman als Inspiration … wenn auch mal wieder nicht im guten Sinne. Deswegen bleibt er auch ungenannt. Diesmal geht es um Sex. In Büchern. Sozusagen abstrakt.

Sex gehört einfach dazu. Und ich gebe zu, dass ich besonders gerne romantische Fantasy lese, und mich freue, wenn die Helden endlich zusammen im Bett landen, oder so. Aber wie immer steckt der Teufel im Detail. Continue reading

Posted in Deutsch | Tagged , , | 3 Comments

Simon & Schuster … no fun for writers

This is something every author must know and be aware of. Thanks to David Gaughran, we have the details now:

Simon & Schuster has launched a self-publishing operation, Archway Publishing, contracting one of the most disreputable players in the business to run the show: Author Solutions.

We’ll get to that distasteful link-up in a second, but first let’s have a look at what Simon & Schuster are offering prospective customers (i.e. writers). Continue reading

Posted in English, Writing | Tagged , , , , , | 2 Comments

A Grumpy Old Man

Manuscript

Manuskript *

… that’s what Egilbert is. He is the archivist of Lar Elien.

I always envision him wearing a grey habit, not sure why. He has grey hair, is rather impatient and dislikes women. The libary is his home, high up in one of the towers of Lar Elien.

Egilbert doesn’t appear often in my Lar Elien tales, mostly because I had to rewrite the first novel, cutting out many scenes of Andert’s early years. And thus I also had to eliminate the scene where Andert gets his first writing lesson with Egilbert – which soured quickly for both of them. But you’ll get to see this outtake, in a quick translation. Continue reading

Posted in English, Lar Elien | Tagged , , , , , | Leave a comment

Ein alter, grantiger Mann

Manuskript

Manuskript *

… das ist Egilbert, der Archivar von Lar Elien.

Ich sehe ihn immer in einer grauen Kutte vor mir, keine Ahnung warum. Er ist grauhaarig, ungeduldig und mag keine Frauen. Meistens sitzt er in seiner Bibliothek, die einen Raum in einem der Türme von Lar Elien einnimmt.

Viele Auftritte hat er bislang nicht in meinen Romanen, vor allem, weil einige Szenen mit ihm entfielen, als ich den ersten Band umgeschrieben habe. Klein Andert taucht nun nicht mehr auf, und so wurde auch die Geschichte von Anderts erster Schreibstunde mit Egilbert leider herausgeschnitten. Aber für euch krame ich sie wieder hervor. Continue reading

Posted in Deutsch, Lar Elien | Tagged , , | Leave a comment

Inspiration?

questions mark

Question *

Well, it had to happen one day: I’m sitting here at the computer, staring at the empty “Add New Post” form. No idea what to write about. I’d love to tell you about a couple of things, but I can’t just yet. And of course, I’d love to talk about my novels which I all revisited lately for a reason, but that would be unfair since you can’t read them yet.

Thus I’m writing about what I lack right now: Inspiration. It is a rare and elusive thing for authors. Of course, enough practice should make it possible to write anyway, regardless of being inspired or not. And one can always edit … Continue reading

Posted in English | Tagged , | Leave a comment

Inspiration?

Fragezeichen

Frage *

Jetzt ist es also so weit: Ich sitze hier vor dem leeren Formular für mein Blog und habe keine Ahnung, was ich schreiben soll. Es gibt Dinge, von denen ich gerne erzählen würde, aber noch nicht kann. Und dann würde ich natürlich gerne von meinen Romanen schwärmen, die ich gerade aus gegebenem Anlass alle wieder einmal durchgelesen habe, aber das wäre für euch langweilig.

Und daher schreibe ich über das, was mir gerade fehlt, nämlich die Inspiration. Continue reading

Posted in Deutsch | Tagged , | Leave a comment

Eine Handvoll Schreibtipps

Schreiben

Schreiben *

Ich bin ja sonst nicht so für Schreibtipps. Erstens gibt’s genug davon, zweitens kann man sich damit auch völlig irre machen. Und trotzdem sind jetzt welche fällig.

Ich habe nämlich neulich ein ebook bei Amazon heruntergeladen, für lau, nachdem es mir von einer Bekannten empfohlen wurde. Und ich dachte, für null Euro kann man nichts falsch machen.  Das war ein Fehler … Continue reading

Posted in Deutsch | Tagged , , , | 4 Comments

Some Writing Dos and Don’ts

Writing

Writing *

The other day, I followed a link to a free KPD download from Amazon. The title sounded great, the summary was interesting, and there was nothing to loose in a free download.

Or so I thought. I did lose something else, though: My writing cool.

Let’s back up a little. Continue reading

Posted in English, Writing | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Frostengel by Tamina Berger

Frostengel

Frostengel by Tamina Berger

This is another one of those German books which might never get translated into English. I still hope you’ll enjoy hearing about Frostengel (Frost Angel).

Julia and Theresa are members of the same class in school and best friends, even though they come from very different backgrounds. Julia is the daughter of a hard-working general practitioner and lives in a big house. Theresa takes care of her little sister and her mom, who barely manages to earn a living because of her alcoholism.

One day, Julia is found dead underneath a bridge. Continue reading

Posted in English | Leave a comment

Frostengel – Tamina Berger

Frostengel

Frostengel – Tamina Berger

Julia und Theresa sind beste Schuldfreundinnen, obwohl ihre Familiensituation nicht unterschiedlicher sein könnten: Julia ist die einzige Tochter eines Arztes, Theresa lebt mit ihrer jüngeren Schwester und ihrer alkoholsüchtigen Mutter in einer kleinen Wohnung.

Dann wird Julia eines Morgens tot unter einer Brücke gefunden. Diagnose: Selbstmord. Theresa kann das nicht glauben, obwohl Julia in den letzten zwei Monaten ihres Lebens von Angstzuständen geplagt wurde. Und so fängt Theresa an, Fragen zu stellen. Continue reading

Posted in Deutsch | Tagged , , , | Leave a comment